zurück
Plattdeutsch

Ausverkauft

Alle Bilder ansehen
zurück

Gerd Spiekermann

Wann: 23.Februar 2025
Wo: Kulturkate Beckersberg
Beginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:00 Uhr

„Reeg Di nich up“!

Gerd Spiekermann, der brillante Entertainer, hat für dieses Programm die besten Geschichten seiner verschiedenen Programme zusammengestellt. „Reeg di nich up!“ ist einmal mehr ein Beweis für seine augenzwinkernde Rhetorik und für das breite Spektrum seiner niederdeutschen Erzählkunst. Was auch passieren mag – Brille weg, Metallsplitter im Auge, schlechtes Horoskop – reeg di nich up! Es gibt für alles eine Lösung oder besser noch „Oma ehr berühmtes Schötteldook“. Das Allheilmittel wirkt bei Kindern wie Erwachsenen schnell und gleichermaßen gut. Gute Laune-Glückshormone und angespannte Lachmuskeln sind die schönsten Nebenwirkungen einer Lesung mit Gerd Spiekermann.

Gerd Spiekermann alias „Mr. Plattdüütsch“ wurde 1952 in Ovelgönne/Kreis Wesermarsch geboren. Seine Eltern betrieben dort einen Landgasthof. Plattdeutsch war in seinem Elternhaus die selbstverständliche Umgangssprache. Nach Studium und Zivildienst begann er Anfang der achtziger Jahre, plattdeutsche Geschichten zu schreiben. Der NDR stellte ihn 1985 fest ein. Dem Rundfunk blieb er 30 Jahre treu, leitete u.a. das legendäre Hamburger Hafenkonzert und wurde zu „der platt-deutschen Stimme des Nordens“.

„Vor allem aber ist Gerd Spiekermann eine Show, eine Performance, ein Low German Event, ‚n verdammten Düvel eben“.
Zitat Thomas Gebel taz Bremen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Sie können Ihre Tickets auch in unseren Vorverkaufsstellen kaufen.
(nur so lange der Vorrat reicht)

Hörproben

Hörproben

Es sind aktuell keine Hörproben im Online-Audioplayer verfügbar.
Plattdeutsch

Ausverkauft

Alle Bilder ansehen

Besonderheiten & Ausstattungen

  • Tontechnik
  • ohne Lichttechnik
  • barrierefrei
  • kostenlose Parkplätze
  • Getränke
  • barrierefreier Parkplatz
  • Toiletten
  • Abendkasse

Kulturkate Beckersberg

Die Kulturkate in Henstedt-Ulzburg dient als Zentrum für Vereine und kulturelle Veranstaltungen in der Gemeinde. Seit 1994 wird sie vom forum – Kultur in Henstedt-Ulzburg e.V. genutzt. Das Gebäude, finanziert von der Gertraud und Heinz Manke Stiftung, fördert Gemeindeaktivitäten und bietet Raum für ein vielfältiges kulturelles Programm für alle Altersgruppen, getreu dem Motto: KULTURpur.

Route anzeigen
360° Rundgang
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihne die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.